Wir gemeinsam - Nachbarschaftshilfe

Unter dem Motto Hilfe kann (sich) jeder leisten" fand am 25. Juni 2009 im Kulturzentrum Kino Kremsmünster die Startveranstaltung von TIMESOZIAL statt, der organisierten Nachbarschaftshilfe auf Zeitbasis: Wer anderen 1 Stunde hilft, erhält einen Zeitgutschein und kann damit wieder 1 Stunde Hilfe beziehen.

TIMESOZIAL will durch moderne und gerechte Stundenabrechnung die Nachbarschaftshilfe wiederbeleben und ein soziales Netzwerk für Jung und Alt aufbauen. Die Pensionistin Maria betreut beispielsweise die Kinder von Eva. Eva hilft Otto im Haushalt. Otto repariert das Mofa von Peter und Dinge, die bei Maria kaputt gehen. Peter mäht bei Maria den Rasen, führt ihren Hund spazieren und hilft Otto am Computer...

Die Hilfe erfolgt immer freiwillig. Jede/r kann die Tätigkeiten einbringen, die er/sie besonders gut kann oder gerne tut, und erhält dafür Hilfe bei Aufgaben, mit denen er/sie überfordert ist - mit gutem Gewissen, da sich Geben und Nehmen die Waage halten. Dabei erkennen viele, welche besonderen Talente sie besitzen, die andere benötigen und schätzen.

Ältere Menschen entdecken, dass sie noch gebraucht werden und auch im hohen Alter noch aktiv sein können. Da nicht jede/r eine Gegenleistung erbringen kann, kann Zeit an Mitglieder verschenkt werden (vor allem an Alleinerziehende und junge Familien sowie in Notsituationen und Krankheitsfällen).

Das Zeittauschnetzwerk TIMESOZIAL entstand 2008 im Innviertel und wird nun auf Initiative des Umweltforum Kremsmünster" auch in der Region Kremsmünster aktiv. Jeder kann mitmachen und profitieren. Wer Mitglied wird, erhält Zeitgutscheine geschenkt und kann schon am nächsten Tag Hilfe in Anspruch nehmen. Wer gerade keine Hilfe braucht, kann anderen helfen und Zeit ansparen für den Krankheits- oder Notfall.

TIMESOZIAL bringt hilfesuchende und hilfsbereite Menschen zusammen.

Nähere Informationen gibt es bei den monatlichen Regional-Treffen. 

2012 - "TIMESozial" wird "WIR NACHBARN"

2013 - "WIR Nachbarn" wird "Wir gemeinsam - Nachbarschaftshilfe"

 

 

 

Kontakt

Web


Ansprechperson

Nicola Abler-Rainalter

Regionalgruppe Kremsmünster

Telefon 07583/6938

kremsmuenster@wirgemeinsam.net